Handschuhe beim Mountainbiken? Hier erfährst du, warum du beim Mountainbiken unbedingt Handschuhe tragen solltest.

Nie mehr ohne Handschuhe!

Mit Sicherheit gibt es beim Biken Dinge, die man nicht unbedingt braucht, Handschuhe gehören definitiv nicht dazu. Wir erklären dir, warum du beim Mountainbiken Handschuhe tragen solltest, und warum Ergon-Handschuhe deine erste Wahl sein sollten.

 

Schutz vor Verletzungen

Es muss nicht immer ein heftiger Sturz sein, der dir den Bike-Tag oder sogar eine ganze -Tour versaut. Manchmal reicht es, wenn du nur mit deinem MTB auf einer Schotterpiste umfällst, zum Beispiel beim Tech Talk mit deinen Bike-Buddies. Wie jeder normale Mensch fängst du den Aufprall mit den Händen ab – und zack, hast du eine ordentliche Ladung Kies in der Hand stecken. Und das alles nur, weil du keine Handschuhe getragen hast. Mit MTB-Gloves wäre das höchstens eine witzige Anekdote, doch für dich ist hier der Bike-Spaß zu Ende. An dieser Stelle sei noch gesagt, dass aus diesem Grund auf jeden Fall immer Langfinger-Handschuhe auf dem MTB zu empfehlen sind. Nur so sind deine Hände auch bei Fahrten nah an Ästen, Dornen oder Sträuchern jederzeit geschützt.

Szenenausschnitt von zwei Mountainbikern auf einer Wüstentour mit Fokus auf Ergon HM2 Handschuhen.

Perfekte Passform – bessere Performance

Bike-Handschuhe sind jedoch noch mehr als ein sicherer Schutz vor Verletzungen. Sie bieten zusätzlich ein gehöriges Plus an Komfort und Kontrolle. Unsere Ergon-Handschuhe passen wie angegossen und helfen dir jederzeit präzise zu greifen, zu bremsen und zu schalten, egal wie anspruchsvoll das Gelände sein mag. Dabei sind sie, wie alle ergonomischen Produkte von Ergon speziell für ihren Einsatzbereich konzipiert.

Ergon Mountainbiker im Wald auf einem Trail.

Ergon Handschuh HM2

Der HM2 ist ein leichter Allround-Handschuh, der die Ergonomie des Greifens auf ein neues Level hebt. Innenhand wie Finger sind anatomisch vorgeformt und finden jederzeit die perfekte Position am Lenker und sorgen so für optimale Kontrolle auf dem Trail. Seine Oberhand aus elastischem, atmungsaktivem Netzgewebe bietet eine extrem gute Belüftung, sodass deine Hände auch an heißen Tagen immer trocken bleiben. Rutschhemmende Flächen, wie zum Beispiel Einsätze aus Silikon an den Spitzen des Daumens und Zeigefingers ermöglichen sicheres Schalten und Bremsen und bieten perfekten Grip. Konsequenter Verzicht auf Polsterungen birgt bestmögliche Sensorik und Kontrolle. Der Klettverschluss am Handgelenk lässt sich individuell anpassen und sorgt somit für einen idealen Sitz des Handschuhs.

Ergon Handschuh HM2 Produktbild

Ergon Handschuh HE2 Evo

Der HE2 Evo ist der Enduro- und Gravity-Handschuh aus unserem Sortiment. Ebenfalls anatomisch vorgeformt passt er wie eine zweite Haut und sitzt durch seine intelligente Schnittführung nahezu faltenfrei. Dadurch wird zudem die ergonomisch optimale Position von Fingern und Innenhand am Mountainbike-Cockpit unterstützt. Handrücken und Finger sind durch den Einsatz von Netzgewebe besonders flexibel und gut belüftet.

Außerdem verfügt er zum Schutz vor äußerer Gewalteinwirkung und einer erhöhten Strapazierfähigkeit über eine gepolsterte Verstärkung an den Fingerknöcheln. Der frottierte Bereich in der Daumenbeuge dient zum Schweißabwischen. Die Silikonprints an Daumen und Zeigefinger kleben quasi an den Schalt- und Bremshebeln, sodass du dein Bike auch beim heftigsten Downhill jederzeit unter Kontrolle hast.

Ergon Handschuh HE2 Evo Produktbild

Größentabelle

Die Silikonflächen am Zeigefinger des HM2 und HE2 Evo sind zudem Touchscreen-kompatibel, damit du dein Handy auch bedienen kannst, ohne die Handschuhe jedes Mal ausziehen zu müssen, wenn du telefonieren möchtest. Außerdem sind die Ergon-Gloves perfekt auf unsere MTB-Griffe abgestimmt, funktionieren aber natürlich auch bestens mit Griffen anderer Hersteller. Wir bieten unsere MTB-Handschuhe in den Größen XS bis XXL an, sodass auch wirklich jede(r) Mountainbiker*in ein passendes Exemplar findet.

Ergon Handschuh HE2 Evo Produktbild Handinnenfläche
HandschuhgrößeHandumfang 
 cminch
XS207″
S217.5″
M228″
L238.5″
XL249″
XXL259.5″
Ergon Grafik einer Hand mit Hervorhebung der zu messenden Sektion für Handschuhe.
Nahaufnahme des Fahrradlenkers mit Hand am Lenker, Fokus auf Ergon HM2 Handschuh.

Mehr Grip bei Nässe

Bei intensiver Belastung schwitzen die Hände und werden feucht. Ergon-Handschuhe sind deshalb extrem atmungsaktiv, das heißt sie leiten die Feuchtigkeit von der Haut ab nach außen und sorgen so für ein gutes Handklima, was wiederum einen sicheren Halt am Lenker bewirkt. Da jedoch oft nicht die gesamte Feuchtigkeit abtransportiert werden kann, wird der Rest durch spezielle Schweiß-absorbierende Materialien aufgenommen. Besonders wichtig ist das an den Handinnenflächen, denn Nässe ist bekanntlich der größte Feind des Grips. Handschuhe sind auch ein Vorteil, wenn es regnet, denn selbst im nassen Zustand bieten gute Bike-Gloves durch ihre rutschfesten Materialen ausreichenden Grip.

Ergon Mountainbiker Nahaufnahme des HM2 Handschuhs.

Handschuhe für Langlebigkeit

Fährt man ohne Handschuhe schwitzen die Hände ebenfalls und die meisten Fahrer*innen verlieren dann den Halt am Lenker. Ausnahme: Radler*nnen fahren Griffe, die auch bei Nässe guten Grip bieten – dazu gehören auch die Ergron MTB-Griffe, die durch ihre spezielle Gummimischung jederzeit einen sicheren Halt am Lenker garantieren. Was viele Biker nicht wissen, ist die Tatsache, dass durch Handschweiß und äußere Witterungseinflüsse, die Haltbarkeit der Griffe stark eingeschränkt wird. Fährst du also vorwiegend ohne Handschuhe können deine Griffe im Laufe der Zeit klebrig werden oder sie nutzen sich schneller ab.

Komfort auf langen Strecken

Viele Handschuhe haben gepolsterte Handflächen, die Vibrationen und Stöße dämpfen und so deine Gelenke und Hände schonen. Zudem verbessern Handschuhe oft auch die ergonomischen Voraussetzungen, denn eine gute Passform reduziert den Druck auf empfindliche Nerven unter den Handinnenflächen und verhindern somit Taubheitsgefühle. Das ist besonders wichtig, wenn man keine ergonomischen Griffe fährt. Handschuhe bieten auch Schutz vor Witterungseinflüssen. An kühlen Tagen halten Handschuhe deine Hände warm und an sonnigen schützen sie die Haut vor Sonnenbrand. Zudem verhindern sie, dass deine Hände direkt mit Schmutz, Schlamm oder Öl in Kontakt kommen.

Zwei Mountainbiker geben sich einen Faustgruß in der Wüste und tragen Ergon HM2 Handschuhe.

Fazit

Handschuhe sind mehr als nur ein modisches Accessoire – sie erhöhen deine Sicherheit, verbessern den Fahrkomfort, dämpfen Stöße ab und schützen deine Hände vor Belastungen und Verletzungen. Ob kurze Tour oder technische Abfahrten – Handschuhe sollten immer ein fester Bestandteil deiner Ausrüstung sein.

 

Willst du noch mehr über unsere Produkte oder Bike Ergonomie erfahren, dann schau dir die Videos auf unserem Youtube-Kanal an, oder abonniere ihn direkt, damit du immer auf dem Laufenden bleibst.

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter