Made in Germany

Wir bei Ergon entwickeln unsere Produkte seit der Firmengründung im Jahr 2003 in Koblenz/Deutschland. Viele Rohstoffe stammen im Übrigen schon lange aus Deutschland. Seit 2021 bauen wir unsere Strategie konsequent aus und realisieren und präsentieren die ersten Produkte „Made in Germany“. Das bedeutet höchste Produktqualität bei kurzen Wegen, schnellen Lieferzeiten sowie sicheren Lieferketten und mehr Nachhaltigkeit. Ebenfalls ist der Großteil unserer Produktion nahezu abfallfrei. Nach wie vor gibt aber die Funktionalität bei Ergon den Ton an, womit wir über alle Fertigungsstufen hinweg die höchsten Qualitätsstandards sicherstellen. Entwicklung, Herstellung und Nachhaltigkeit – Made in Germany.

Vorteile – Made in Germany

  • Hoher Recyclinganteil Bei unserer deutschen Produktion setzen wir nahezu ausschließlich recycelte Kunststoffe ein. Das schont die Ressourcen und sorgt dafür, dass das Material im Wertstoffkreislauf bleibt.
  • Weniger Plastiktüten Wir konnten bis jetzt bereits über eine Million Umverpackungen aus Plastik einsparen. Die Anzahl wird sich in den nächsten Jahren noch erhöhen.
  • Weniger Abfälle Durch die allerneueste Verfahrenstechnik ist der Produktionsprozess bei Ergon zu über 95% frei von Abfällen. Unser Ziel ist eine 100% abfallfreie Produktion.
  • Kurze Wege Die kurzen Transportwege kommen auch der Umwelt zugute, denn viele Materialien, die schon immer aus Deutschland stammten, gelangen ohne Umwege direkt in die Produktion.
  • Keine Flüge Die Abstimmungen zwischen der Entwicklungsabteilung und der Produktion findet einfacher, schneller und ohne Flugreisen statt. Hierdurch wird Zeit und CO2 eingespart.

Die Ergon Methode

Wir entwickeln all unsere Produkte nach der „Ergon Methode“ mittels der drei Fachbereiche Ergonomie, Design und Engineering am Ergon Campus in Koblenz. Am Anfang steht eine umfassende Recherche der spezifischen Problemfelder. Anschließend werden Ideen umgesetzt und in Prototypen überführt. Diese werden intensiv, z.B. von Spitzensportler*innen, getestet und kontinuierlich verbessert.

Die besten Rohstoffe

Unsere Rohmaterialien beziehen wir ebenfalls komplett aus Deutschland. Diese sind sortenrein und recyclefähig. Wo immer möglich, verwenden wir auch bereits recyceltes Material.

Engineering Know-How

Beim Werkzeugbau gehen wir keinerlei Kompromisse ein. In bislang unbekannt hoher Präzision und Detailtreue werden beispielsweise die Spritzgussformen nach höchsten deutschen Qualitätsstandards in Zusammenarbeit mit Fachleuten entwickelt und gefertigt.

Das perfekte Ergebnis

In der finalen Produktion werden alle vorausgegangenen Arbeitsschritte vereinigt. Die aufwendige Entwicklung, kombiniert mit den besten Rohstoffen und höchster Ingenieurskunst ergeben dein Ergon Produkt – Made in Germany.

Entdecke unsere ergonomischen Produkte aus deutscher Herstellung

GS Evo Serie

Der ergonomischste Sport-Komfort-Griff. Der GS1 Evo ist eine sportliche Weiterentwicklung für dynamischere Fahrweisen, ohne auf den Komfort zu verzichten. Reduziert Handbeschwerden, made in Germany.

Fitting Box Serie

Das Fahrrad ergonomisch richtig einstellen – mit der Fitting Box geht das auch ohne Vorkenntnisse ganz einfach, schnell und präzise.

BP100

Superleichter Rückenprotektor – 140 Gramm – für alle Ergon Rucksäcke und viele Modelle anderer Hersteller.

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter