Cleats und Pedalplatten richtig einstellen

„Falsch eingestellte Cleats sind eine der häufigsten Ursachen für Knie- und Fußprobleme bei Radfahrern. Mit der richtigen Einstellung kannst du nicht nur deine Leistung verbessern, sondern auch Verletzungen vorbeugen. Unsere Cleat-Einstellhilfe macht den Prozess einfach und genau", erklärt Dr. Kim Tofaute, Fitting Experte und Ergonomie-Spezialist. Klickpedale sorgen bei Radfahrer*innen für eine deutlich bessere Kraftübertragung, egal ob du mit dem Rennrad, dem Mountainbike (MTB) oder aber einem Gravelbike unterwegs bist. Die richtige Positionierung deiner Cleats unter dem Schuh ist dabei entscheidend für Komfort, effiziente Kraftübertragung und eine gesunde Beinhaltung beim Radfahren. In diesem Artikel erfährst du, warum es so wichtig ist, Schuhplatten korrekt einzustellen und wie du dabei vorgehst. Unsere Experten geben dir wertvolle Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur optimalen Schuhplatten-Einstellung.
Warum ist es wichtig, Cleats richtig einzustellen?
Die korrekte Einstellung deiner Cleats sorgt für eine optimale Kraftübertragung und reduziert das Risiko von Verletzungen und Schmerzen. Falsch eingestellte Pedalplatten können zu Knie- und Fußproblemen sowie zu Problemen an den Zehen führen. Dies alles kann dein Fahrerlebnis beeinträchtigen. Hier sind die wichtigsten Vorteile richtig eingestellter Cleats:
- Komfort: Eine korrekte Cleat-Position unter deinem Rennradschuh oder auch unter deinem Mountainbike-Schuh verhindert Druckstellen und sorgt für eine natürliche Fußhaltung.
- Effizienz: Mit richtig eingestellten Cleats kannst du deine Pedalkraft optimal nutzen.
- Gesundheit: Vermeide Knie- und Fußschmerzen durch die korrekte Ausrichtung der Cleats.

Wie stellt man Cleats richtig ein?
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor du mit der Einstellung beginnst, benötigst du das richtige Werkzeug und eine Cleat-Einstellungsschablone oder ein Cleat Tool. Die TP1 Serie von Ergon bietet verschiedene Cleat Tools für alle gängigen Cleat Systeme, die einfach zu bedienen sind. Bevor du mit der eigentlichen Montage beginnst, achte bitte darauf, dass deine Fahrradschuhe und Pedale sauber sind.

Schritt 2: Cleats montieren
- Cleats positionieren: Setze die Cleats locker auf die Sohle deiner Fahrradschuhe.
- Position anpassen: Stelle sicher, dass die Cleats so positioniert sind, dass der Ballen deines Fußes, also das Grundgelenk deiner Zehen, direkt über der Pedalachse liegt. Dies ist entscheidend für eine effiziente Kraftübertragung. Das gilt selbst, wenn eine Schuhsole aus steifem Carbon hergestellt ist. Mit dem Ergon Cleattool gehst du bei der Einstellung in drei Schritten vor.
- Längseinstellung: Schiebe den Schuh in die Position, dass sich das Cleat bzw. Pedal unter dem Fußballen befindet.
- Quereinstellung oder Q-Faktor-Justage: Je nach Beinachse und Tretlagerbreite bzw. Pedalachse sollte der Schuh nach innen oder außen geschoben werden. Beim Fahren sollten Hüfte, Knie und Fuß eine gedachte Linie beim Treten bilden.
- Der Fersenwinkel: Durch Drehen des Schuhs auf dem Cleattool wird der Fußwinkel in Längsrichtung eingestellt. Damit wird das Knie richtig in der Bewegungsachse ausgerichtet.
- Cleats fixieren: Ziehe die Schrauben deiner Cleats mit einem Inbusschlüssel fest. Achte darauf, dass sie sich nicht verschieben, während du die Schrauben anziehst.

Schritt 3: Feineinstellung
- Einstellungsprüfung: Raste deine Schuhe auf den Pedalen ein und prüfe, ob sich die Cleats in der gewünschten Position befinden. Am besten testest du die Einstellung auf einem Rollentrainer. Dreh deine Füße nach innen und außen bis zum Anschlag des Pedals, ohne auszuklicken. Beide Richtungen sollten zu deiner Fahrposition etwas Luft haben.
- Ausrichtung korrigieren: Verändere die Position der Cleats, falls nötig, um sicherzustellen, dass deine Knie und Füße in einer natürlichen Position bleiben.
- Probefahrt: Mache eine kurze Probefahrt und achte auf dein Fahrgefühl. Die Knie und die Muskulatur sollten ein harmonisches Gefühl beim Treten vermitteln. Justiere die Cleats bei Bedarf nach.

Wichtige Tipps zur Cleat-Einstellung
- Knieausrichtung: Achte darauf, dass deine Knie während des Tretens gerade bleiben und nicht nach innen oder außen zeigen. Dies hilft, Knieproblemen vorzubeugen.
- Fersenposition: Die Fersen sollten anfangs möglichst neutral stehen, also in Linie zur Fahrtrichtung zeigen, um eine natürliche Fußstellung in der richtigen Knieausrichtung zu gewährleisten. Fühlst du dich damit unwohl, kannst du den Fußwinkel in kleinen Schritten, nach innen oder außen ändern.
- Cleat-Einstellhilfe: Nutze die Schablonen des Ergon-Einstellungs-Tools TP1, um die optimale Position zu finden. Diese erleichtert die korrekte Ausrichtung und Fixierung der Cleats.
- Zu guter Letzt: Hast du deine Cleats perfekt für dich eingestellt, widme dich noch deinem Pedal. Nicht nur, dass es (gut gefettet) fest im Kurbelarm verschraubt sein sollte, an dem meisten Klickpedalen kannst du die Auslösehärte einstellen. Auch diese solltest du für dich optimal einstellen. Wähle die Einstellung der Auslösehärte, die dir komfortabel und sicher erscheint. Wenn du noch nicht gut mit dem Klicksystem vertraut bist, wähle eine geringere Federspannung. Bist du ein routinierter Radsportler und benötigst viel Halt, dann erhöhe die Federspannung.
All diese Einstellungen kannst du selbstverständlich freihändig vornehmen. Mit einem Cleat Tool geht dies jedoch viel schneller, präziser und einfacher. Die TP1 Serie von Ergon wurde speziell als Cleat Tool für alle gängigen Systeme entwickelt. In unserem Ergonomie Channel auf Youtube haben wir ein Video zum Thema Cleats und zum Thema Fußstellung für dich bereitgestellt.

Fazit
Die richtige Einstellung deiner Cleats ist entscheidend für Komfort, Effizienz und Gesundheit beim Radfahren. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Tipps unserer Experten kannst du sicherstellen, dass deine Cleats optimal montiert und eingestellt sind, sodass alle Komponenten wie Schuh, Pedalplatten und Kurbel perfekt zusammenpassen. Nutze unsere Cleat-Einstellhilfe und schaue dir unser Video an, um das beste Ergebnis zu erzielen. Dein Fahrerlebnis wird es dir danken!
Durch die Anwendung dieser Tipps und Techniken stellst du sicher, dass deine Cleats optimal eingestellt sind, was zu einem angenehmeren und effizienteren Fahrerlebnis führt. Wenn du noch Fragen hast oder weitere Hilfe benötigst, besuche den Bike Shop deines Vertrauens oder schicke uns eine Nachricht über Social Media.