IP Touring Solestar
Dieses Produkt ist in deiner Region nicht verfügbar.- Mehr Komfort
- Weniger Beschwerden
- Auch zum Gehen geeignet
Fuß und Fußgelenk müssen im Alltag und Sport äußerst komplexe Bewegungen zulassen. Dafür sind 26 Knochen, 33 Gelenke und mehr als 100 Bänder zuständig. Beim Radfahren ist diese Beweglichkeit jedoch eher nachteilig und kann zu Beschwerden führen. Die bei Touren- und Trekkingbikes oft verwendeten Alltags- oder Outdoorschuhe stabilisieren den Fuß auf den üblichen Plattformpedalen nicht oder nicht ausreichend. Die fehlende optimale Ausrichtung der Achse Fuß-Knie-Hüfte verursacht häufig Beschwerden in den Füßen und/oder Knien. Mit der ergonomischen Einlegesohle IP Touring Solestar löst Ergon diese Probleme.
Das patentierte Solestar-Stabilisations-Delta der IP Touring Solestar hält den Fuß auf dem Fahrrad in einer natürlichen Neutralstellung und verhindert Bewegungen nach innen und außen. Heißt: Das Großzehengrundgelenk wird abgesenkt, der Außenrand des Vorderfußes erhöht, das Sprunggelenk gestützt – so kann dauerhaft angenehm und komfortabel pedaliert werden.
Radfahrer brauchen Stabilität im Fuß – in allen Einsatzgebieten. Die Profis auf dem Rennrad genauso wie Hobbyfahrer*innen auf ihren Touren- und Trekkingbikes. Vor allem in einem eher lockeren Schuh mit weicher Sohle, wie er auf Freizeit-Touren ohne Klickpedale meist verwendet wird, sorgen die Ergon-Einlegesohlen für die erforderliche Stabilität. Gerade bei längeren Ausfahrten ist ein runder, optimaler Tritt für den Komfort ein entscheidender Faktor. Ebenso wichtig: Abseits des Rades ist bequemes Gehen mit der IP Touring Solestar ohne Einschränkungen möglich.
Füße bewegen sich unter Belastung naturgegeben nach innen und außen (Pronation/Supination). Auf dem Fahrrad allerdings sind diese Bewegungen biomechanisch und ergonomisch von Nachteil: Kraftverlust, Belastungen der Bänder, Sehnen und Gelenke sind die Folgen. Die IP Touring Solestar verhindert das wirksam, hält die Füße stabil in natürlicher Neutralstellung und ermöglicht bequeme, entspannte Radtouren.
Viele Radfahrer*innen kennen das leider nur zu gut: Brennende Füße, unangenehmes Kribbeln oder Schmerzen zwischen den Zehen und auch Knieprobleme trüben häufig die Freude auf ihren Touren. Die Ergon-Einlegesohlen können diese Beschwerden signifikant reduzieren.
Die IP Touring Solestar ist aus drei Lagen verschiedenartiger Materialien konstruiert, die sich perfekt ergänzen: Die robuste Oberfläche besteht aus griffigem Nylongewebe, unten sorgt die Stabilisationsschale aus Glasfaser-Composite für effektive Kraftübertragung und in der Mitte garantiert das 3D-Padding aus geschlossenzelligem, orthopädischem EVA-Schaum mit einem Anteil aus gemahlenen Walnussschalen eine optimale Dämpfung.
Nachhaltigkeit hat bei Ergon einen hohen Stellenwert. Unter der Initiative „GreenLab“ verwenden wir bei der Entwicklung unserer Produkte möglichst umweltverträgliche Materialien. So enthält die orthopädische 3D-Schaumpolsterung der IP Touring Solestar fein gemahlene Walnussschalen. Mit diesem wertvollen Naturprodukt wird das EVA-Material ökologisch hochwertig veredelt und sorgt zugleich für ein angenehmes Fußklima. Die antibakterielle, geschlossene Zellstruktur verhindert das Eindringen von Schweiß, Keimen, Bakterien und Pilzen in die Sohle und damit eine unangenehme Geruchsbildung – für ein hygienisch-angenehmes Gefühl am Fuß.
Ergon hat die IP Touring gemeinsam mit dem renommierten Einlegesohlen-Spezialisten Solestar entwickelt. Solestar hat sich mit seinen Radschuheinlagen seit Jahren international im professionellen Radsport etabliert und ist Ausstatter zahlreicher Weltklasse-Radsportler und Profiteams. Von diesem Know-how können jetzt auch Touren- und Trekkingfahrer*innen mit den speziell für sie konzipierten Sohlen profitieren.