Ergonomische Neuheiten 2026

Die brandneuen ergonomischen Produkte von Ergon bringen auch für die Saison 2026 ganzheitliche Entlastung bei mehr Kontrolle und besserer Performance auf dem Bike – egal ob du Profisportler*in oder Hobby-Radler*in bist. Wenn du die innovativsten ergonomischen Bike-Produkte suchst, dann gibt es nur eine Adresse: Ergon. Spürbar besser.

Vali Höll Edition

Neu GDH Vali Höll Edition – Maximum Control – Ultimate Speed – Unique Design: Der Signature-Griff der vielfachen Weltmeisterin

Wer die Downhillszene so im Griff hat wie Vali Höll, verdient unbedingt seine eigenen Signature Parts. Ihren GDH-Griff hat Vali deshalb für eine Special Edition selbst designed, in seine längst bewährten technischen Features ist ihr Knowhow sowieso schon eingeflossen. Zwei Kernelemente machen das Sondermodell aus: Die Klemmung auf der Daumenseite kommt in weltmeisterlichem Gold daher. Außerdem zieren verschiedene Symbole für Naturverbundenheit, Lust am Biken und pure Geschwindigkeit die edle Oberfläche. Das wichtigste Icon lacht einen schon vom Lenkerstopfen aus an, der Smiley ist geradezu die Verkörperung von Valis positivem, stressfreiem Gemüt.

Verwendung: MTB, Gravity, Downhill 

  • GDH Team Vali Höll Edition (White / Gold)

    Verwendung
    MTB, Gravity, Downhill 
    Farben
    White / Gold
    Größen
    One Size
  • GDH Team Vali Höll Edition (Black / Gold)

    Verwendung
    MTB, Gravity, Downhill 
    Farben
    Black / Gold
    Größen
    One Size

Neu SM Downhill Comp Vali Höll Edition – Weltmeisterlich inspirierte Sattelergonomie – Ergon feiert die Downhill Dominatorin

Vali Höll ist nicht nur die aktuell erfolgreichste Downhillfahrerin weltweit, sie hat auch ihren ganz eigenen Stil – und Style. Den kann man seit kurzem nicht nur an ihrem Ergon-Sattel bewundern, man kann damit sogar das eigene Bike veredeln. Valis Sattel trägt nämlich ihre weltmeisterliche Handschrift. Das im Weltcup bewährte Modell SM Downhill Comp wurde für diese Special Edition vom Champion selbst mit einer poppigen Collage aus Icons veredelt. Kernelement zwischen den Symbolen für Radsport, Natur und Speed ist dabei der Smiley, der wie wenig anderes für die pfeilschnelle Frohnatur steht. Mit den Rails in stylischem Gold ehrt Ergon seine Topathletin. Durch dieses Signature Part in zwei Farbkombis wird jedes Bike zum Hingucker und zum Statement jedes Vali Höll-Fans.

Verwendung: MTB, Gravity, Downhill 

  • SM Downhill Comp Vali Höll Edition (White / Gold)

    Verwendung
    MTB, Gravity, Downhill 
    Farben
    White / Gold
    Größen
    One Size
  • SM Downhill Comp Vali Höll Edition (Black / Gold)

    Verwendung
    MTB, Gravity, Downhill 
    Farben
    Black / Gold
    Größen
    One Size

Neue ergonomische Griffe

Neu GDH – Maximale Kontrolle und minimale Ermüdung im extremen Einsatz – jetzt in 3 Größen und vielen stylischen Farbvarianten

Der GDH ist heute schon ein Favorit am Lenker von Downhill- und Enduro-Bikes. Mit seiner mehrstufigen Dämpfung auf der Handseite und der maximal ausgeprägten Finger-Gripzone unten sowie einer sehr intuitiven Hand-Positionierung mittels Innen- und Außenstopp bietet er auch in schwierigen Situationen und bei gewagten Manövern Kontrolle, Komfort und das beruhigende locked-in Gefühl. Zukünftig können Gravity-Rider entscheiden, ob ihr GDH-Griff ein Extra an Dämpfung oder noch mehr Feedback bietet. Statt einer gibt es ab der Saison 2026 drei verschieden dicke Versionen, die Finger-Gripzone bleibt dabei identisch, dafür unterscheiden sich die Stärken des dämpfenden Materials an den Handflächen. Nicht nur die Fahreigenschaften und Griffumfänge werden dadurch individueller – passend zur jeweiligen Handgröße oder persönlichen Vorliebe –, auch etliche neue Farben geben deinem Bike einen unverwechselbaren Touch.

Verwendung: MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB

  • GDH (Black)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Black
    Größen
    Slim, Regular, FAT
  • GDH (Slay Grey)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Slay Grey
    Größen
    Slim, Regular, FAT
  • GDH (Nightride Blue)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Nightride Blue
    Größen
    Regular, FAT
  • GDH (Chili Red)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Chili Red
    Größen
    Regular, FAT
  • GDH (Juicy Orange)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Juicy Orange
    Größen
    Regular, FAT
  • GDH (Electric Pink)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Electric Pink
    Größen
    Regular
  • GDH (Lunar Lilac)

    Verwendung
    MTB Gravity, Downhill, Enduro, E-MTB
    Farben
    Lunar Lilac
    Größen
    Regular

Neu GS1 Evo Single Twist Shift – Sportlich und komfortabel: Der smarte Flügelgriff jetzt für Drehgriffschaltungen

Wer sportlicher auf seinem Rad sitzt, hat oft mit mehr Stützlast auf dem Lenker zu kämpfen. Umso wichtiger ist ein ergonomischer Griff, der sowohl zur Handhaltung als auch zur Optik des Bikes passt. Die GS-Griffserie löst genau dieses Problem. Der angepasste, leicht flexible Flügel mit Mittelhandwölbung stützt Hand und Handgelenk in optimaler Position und entlastet so Handflächen, Knochen und Unterarmnerven. Er ist gleichzeitig flexibel genug, um Stöße und Vibrationen abzumildern. Bisher mussten Nutzer*innen von Drehschaltgriffen auf dieses Extra an Komfort verzichten, aber jetzt gibt es den Sport-Komfortgriff auch in der entsprechend kurzen, rechten Version mit integrierter Klemmung.

Verwendung: Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring

  • GS1 Evo Single Twist Shift

    Verwendung
    Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring
    Farben
    Schwarz
    Größen
    Large

Neu GS2 Evo – Der variabelste Sport-Komfort-Griff mit maximalem Stützkomfort und 2-Finger-Barend

Die Basis dieses Sport-Komfort-Griffs wurde nach Vorbild des GS1 EVO überarbeitet und mit einer modernen durchgängigen Gummierung versehen. Der an sportliche Bikes und die entsprechende Sitzposition darauf angepasste Flügel hält das Handgelenk noch komfortabler und sicherer in neutraler Position als zuvor. Ein leichter Flex und die Wölbung unter der Mittelhand sorgen für Dämpfung und eine kraftschlüssige Verbindung zum Griff. Um auf langen Strecken zusätzlich Verspannungen zu verhindern, bieten die ebenfalls überarbeiteten, kurzen 2-Finger-Barends eine alternative Griffposition. Die rundum rutschfest gummierten und glasfaserverstärkten Zusatzgriffe sind separat zum Basisgriff über eine zentrale Schraube ausrichtbar. Der weiterentwickelte GS2 Evo mit dem minimalistischen Zusatzgriff passt hervorragend zu sportlichen E-Bikes und vielen entspannten Stunden im Sattel.

Verwendung: Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring

  • GS2 Evo

    Verwendung
    Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S, L

Neu GS3 Evo – Der neue Sport-Komfort-Langstreckengriff mit neu gestaltetem 3-Finger-Barend

Die Basis des sportlichen Allroundgriffs wurde nach Vorbild des GS1 EVO komplett überarbeitet und mit einer modernen durchgängigen Gummierung versehen. Der an sportliche Bikes und die entsprechende Sitzposition darauf angepasste Flügel hält das Handgelenk noch komfortabler und sicherer in neutraler Position als sein Vorgänger, ein leichter Flex und die Wölbung unter der Mittelhand sorgen für Dämpfung und eine kraftschlüssige Verbindung zum Lenker. Um zusätzlich Verspannungen zu verhindern und ein gelegentliches Aufrichten zu ermöglichen, bieten die ebenfalls überarbeiteten mittellangen 3-Finger-Barends eine alternative Griffposition. Die rundum rutschfest gummierten und Glasfaser verstärkten Barends sind separat zum Basisgriff über eine zentrale Schraube ausrichtbar. Der weiterentwickelte GS3 Evo ist der vielseitigste aus der GS-Serie und bietet maximale Entlastung von den Fingern bis in den Nacken.

Verwendung: Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring

  • GS3 Evo

    Verwendung
    Touring, Fitness, E-Bike, SUV, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S, L

Neu GP4 Evo – Hoher Langstrecken-Komfort dank vieler Greifoptionen

Den GP4 Bar-End-Griff gibt es nun als komplett neue, in vielen Details weiter verbesserte Version des Klassikers. Das jetzt vollgummierte Barend-Design sorgt für bestes Handling und hohe Dämpfung in allen Fahrsituationen. Die Neigung des integrierten 4-Finger-Barends kann unabhängig vom Griff an deine Präferenzen angepasst werden und fördert so das aktive Umgreifen zur Entlastung der Hände, Arme und Schultern. Der GP4 Evo ist eine Referenz in Sachen Komfort, Funktion und Langstreckentauglichkeit – gefertigt aus in Deutschland produziertem, hochqualitativem Griffgummi oder extranachhaltig aus biologisch angebautem Kork – so oder so in höchster Güte verarbeitet.

Verwendung: Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness

  • GP4 Evo

    Verwendung
    Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness
    Farben
    Black
    Größen
    S, L
  • GP4 Evo BioKork

    Verwendung
    Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness
    Farben
    BioKork
    Größen
    S, L

Neu GP5 Evo – die Neuentwicklung des Fullsize-Barend-Griffes

Der neue GP5 Evo ist die Weiterentwicklung des besonders bei Reiseradler*innen beliebten Fullsize-Barend-Griffes, den wir mit unserer jahrelangen Erfahrung in der Handergonomie nun noch einmal in zahlreichen Details verbessert haben. Das im Griff integrierte 5-Finger-Barend kann individuell angepasst werden und bietet dir vielfältige Möglichkeiten zum Umgreifen mit der kompletten Hand. Das neue, vollflächig gummierte Design bietet noch besseres Handling und gute Dämpfung am Barend – so verhinderst du effektiv taube Finger, schmerzende Hände und Unterarme. Die Erweiterung der möglichen Griffpositionen entlastet dazu Rücken und Schultern, was besonders der Langstreckentauglichkeit zugutekommt. Der GP5 Evo wird je nach Ausführung mit Griffgummi aus Deutschland oder mit biologisch angebautem Kork von jeweils höchster Qualität hergestellt und ist in zwei Größen erhältlich.

Verwendung: Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness

  • GP5 Evo

    Verwendung
    Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness
    Farben
    Black
    Größen
    S, L
  • GP5 Evo BioKork

    Verwendung
    Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness
    Farben
    BioKork
    Größen
    S, L

Neue ergonomische Lenkerbänder

Neu BT OrthoCell® – Rennlenker werden zur Komfortzone – mit dem vielleicht besten Griptape der Welt?

Ergon bietet mit seinem neuen BT OrthoCell® erstmals ein Lenkerband aus medizinischen Hightech-Material an, das die ermüdenden Mikrovibrationen am Lenker absorbiert, gleichzeitig zu einer äußerst homogenen Druckverteilung an den Handflächen führt. Durch seine hohen Rückstellkräfte ermöglicht der orthopädische Schaum bei aller Dämpfung viel Kontrolle über den Lenker. Außerdem sinken die Hände auch bei harter Belastung nicht ein, und selbst auf Gravel benötigt man wenig Handkraft zum sicheren Greifen und Halten. Ein zusätzlicher Faktor ist hier auch die omnidirektionale und rutschhemmende Oberfläche. All diese Features helfen dabei, Druckschmerzen, Verkrampfungen und gefährliche Taubheit in Händen und Fingern zu vermeiden, egal wie lang oder rau die Strecke ist.

Verwendung: Road / Gravel / Allroad

  • BT OrthoCell®

    Verwendung
    Road / Gravel / Allroad
    Farben
    Black
    Größen
    One Size

Neu BT OrthoCell® Top Pads – Der Komfort-Booster für die Oberlenkerposition an Dropbar-Bikes

Rennradtraining und Gravelbike-Etappen werden zu großen Teilen in Oberlenkerposition gefahren. Die geradere Körperhaltung ist besonders komfortabel, die Fläche zum Abstützen der Hände aber nicht immer. Dropbars erzeugen selbst in dieser Endurance-Haltung punktuelle Druckschmerzen und durch die Weitergabe von Mikrovibrationen ermüden sie Hände, Arme, Schultern und Nacken vorzeitig. Die OrthoCell®-Pads von Ergon lösen genau diese Probleme. Unterm Lenkerband auf dem Lenker verklebt mildert der orthopädische High End-Schaum kleine und kleinste Stöße deutlich ab und sorgt durch hohe Rückstellkräfte für bestmögliche Druckverteilung und sicheren Griff. Das Set aus zwei symmetrischen, vorgeformten Pads reicht vom Oberlenker bis unter die Hutzen der Bremsgriffe.

Verwendung: Road / Gravel / Allroad

  • BT OrthoCell® Top Pads

    Verwendung
    Road / Gravel / Allroad
    Farben
    Black
    Größen
    One Size

Neue ergonomische Sättel

Neu SM Enduro Pro Titanium Team Oil Slick – Ride like the Pros: Der Sattel aus dem Enduro World Cup mit extragroßen Ergon-Logos

Der Enduro-Sattel der Pros jetzt auch im Look der Pros. Die speziell geformte Sitzfläche gibt dir weiterhin maximale Bewegungsfreiheit und gutes Feedback im Gelände. Noch wertiger wird der Look durch die besonders bruchfesten Solid-Titan-Rails in der angesagten, dynamischen Oil-Slick-Lackierung. Wer den einheitlichen Look möchte, findet das gleiche Multicolour-Finish auch an verschiedenen Ergon-Griffen. Die speziell an die männliche Anatomie angepasste Oberfläche des SM Enduro aus orthopädischem AirCell-Foam auf einer leichten Carbon-Composite-Schale sowie die 360 Grad-Kantenpolsterung runden den High-End Sattel für ambitionierte Enduro- und Gravity-Rider ab.

Verwendung: Enduro

  • SM Enduro Pro Titanium Team Oil Slick

    Verwendung
    Enduro
    Farben
    Black Oil Slick
    Größen
    S/M, M/L

Neu SR Tri Pro Carbon – Leichtes Rennmodell für mehr Power auf dem Rad bei gleichzeitig weniger Muskelermüdung vor der Laufstrecke – Entwickelt mit den stärksten Athlet*innen der Welt

Beim Triathlon zählen auf der Radstrecke zwei Aspekte besonders: maximaler Speed und entspanntes Sitzen, um möglichst ausgeruht auf die Laufstrecke starten zu können. Die SR Tri-Sättel sorgen mit ihrer ergonomischen Form für möglichst verspannungsfreies, komfortables Sitzen in der Aeroposition – auch auf der Langstrecke. Rücken und Hüftmuskulatur werden dadurch, dass der SR Tri dynamisches Sitzen zulässt, zusätzlich entlastet. Damit vereint Ergon hier Ergonomie-Know-How und Komfort mit einem leichten Wettkampfsattel. Egal ob Mann oder Frau, ob extrem tiefe oder gemäßigte Aerohaltung – du kannst auf dem Bike maximal performen, gleichzeitig Druckschmerzen sowie Taubheit vermeiden und dir somit zusätzlich den Übergang ins Laufen deutlich erleichtern. Die vier Varianten des modernen SR Tri gibt es jetzt auch als Pro Carbon Version mit Rails aus leichter Kohlefaser. Dadurch wird parallel die Kraftübertragung optimiert und das Gewicht des Sattels reduziert, passend zu Leichtbau und Optik deines Wettkampfrades.

Verwendung: Triathlon

  • SR Tri Pro Carbon Men Front

    Verwendung
    Triathlon
    Farben
    Black
    Größen
    One Size
  • SR Tri Pro Carbon Women Front

    Verwendung
    Triathlon
    Farben
    Black
    Größen
    One Size
  • SR Tri Pro Carbon Men Mid

    Verwendung
    Triathlon
    Farben
    Black
    Größen
    One Size
  • SR Tri Pro Carbon Women Mid

    Verwendung
    Triathlon
    Farben
    Black
    Größen
    One Size

Neu SMS-Serie: Volle Trail-Ergonomie für Moutainbikerinnen und Mountainbiker

Der kürzere und tailliertere SMS wurde speziell passend zu Anforderungen von modernen, kompakten MTB-Geometrien hin entwickelt. Entlastungskanal und Padding wurden im Hinblick auf die geänderte Druckverteilung in der etwas aufrechteren Haltung neu platziert, unter den Gesäßknochen sorgt der neu entwickelte Reactive-Performance-Foam zusätzlich für Druckentlastung und Absorption von Vibrationen. Die extrahohen Rückstellkräfte und die zur Sattelschale hin stetig fester werdenden Materialeigenschaften des Hochleistungs-Schaums verhindern effektiv Einsinken und ungewollte seitliche Kippbewegungen des Beckens für maximale Treteffizienz und Vermeidung von Druckspitzen – besonders beim Uphill. Gleichzeitig gibt die kurze und flache Sattelnase viel Bewegungsfreiheit bergab. Diese sportliche Ergonomie für den Trail gibt es ab sofort auch in drei Varianten für Damen.

Verwendung: All-Mountain/Trail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring

  • SMS Women

    Verwendung
    All-Mountain/Trail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SMS Sport Gel Women

    Verwendung
    All-Mountain/Trail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SMS Pro Women

    Verwendung
    All-Mountain/Trail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SMS Pro Men

    Verwendung
    All-Mountain/Trail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L

Neu SRS-Serie – Der Minimalist für den maximalen Langstreckenkomfort

Kompakte Rennradsättel liegen im Trend, ohne angepasste Ergonomie kostet die kurze, schlanke Silhouette aber einiges an Komfort. Die SRS-Serie setzt genau hier an. Der kurze, taillierte Sattel wurde ergonomisch so angepasst, dass sowohl der bewährte Entlastungskanal als auch das Padding perfekt zur etwas aufrechteren Haltung auf modernen Rennradgeometrien passen. Zusätzlich war es möglich, den seitlichen Beinausschnitt ohne Einbußen beim Sitzkomfort zu vergrößern, für mehr Bewegungsfreiheit. Die ergonomisch ausgeklügelte Oberfläche aus dem völlig neuartigen Reactive-Performance-Schaum sorgt genau dort für Entlastung, wo sich der Druck des Körpergewichts konzentriert, absorbieren außerdem effektiv Vibrationen. Dank der ebenfalls neu entwickelten, superdünnen und widerstandsfähigen Skin-Layer Oberfläche des SRS sind außerdem leichtere Designs möglich. Bewegungsfreiheit, optimale, geschlechtsspezifische Entlastung an Gesäß, Genitalien und im Dammbereich sowie optimale Kraftübertragung ergeben einen kompromisslos ergonomischen Langstreckensattel Made in Europe. Drei zusätzliche Damenmodelle und eines für Herren erweitern die aktuelle SRS-Palette.

Verwendung: Road

  • SRS Sport Gel Women

    Verwendung
    Road
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SRS Pro Men

    Verwendung
    Road
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SRS Pro Women

    Verwendung
    Road
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SRS Pro Carbon Men

    Verwendung
    Road
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L
  • SRS Pro Carbon Women

    Verwendung
    Road
    Farben
    Black
    Größen
    S/M, M/L

Neue Bikefitting-Tools

Neu Fitting Box MTB / E-MTB – In sieben simplen Schritten zu weniger Schmerzen, effizienterem Pedalieren, mehr Kontrolle und Spaß auf dem MTB: Die Fitting Box machts möglich.

Viel zu viele Mountainbiker nehmen Schmerzen und Verspannungen auf dem Rad einfach hin oder sind auf der Suche nach Lösungen schlicht überfordert. In den meisten Fällen hängen solche Probleme mit suboptimalen bis schlechten Einstellungen des Bikes zusammen. Mit der Fitting Box MTB / E-MTB kann nun selbst ein Laie sein / ihr Rad im Hinblick auf komfortables Sitzen und effizientes, gesundes Pedalieren hin optimieren. In der Box sind alle nötigen, spezifischen Tools sowie eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung inbegriffen. Außerdem beinhaltet sie alle nötigen Tabellen und Formeln zu Berechnung der individuell idealen Maße. Methodik und Vorgaben wurden unter der Leitung des Ergonomie-Experten Dr. Kim Tofaute erarbeitet.

Verwendung: MTB, E-MTB

  • Fitting Box MTB / E-MTB

    Verwendung
    MTB, E-MTB
    Farben
    White
    Größen
    One Size

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter