RM Touring
- Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr durch Weitwinkelsichtfeld
- Ergonomisch perfekt positioniert, müheloser Blick nach hinten
- Made in Germany: Entwickelt und hergestellt mit Busch + Müller
*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich.
Im Jahr 2021 waren in Deutschland über 70 Prozent der Fahrradunfälle mit Pkw-Beteiligung*. Besonders im hektischen Stadtverkehr lauern Gefahren, die von hinten kommen oder im toten Winkel zu spät erkannt werden. E-Autos sind zudem kaum zu hören. Ein hochwertiger Rückspiegel trägt wesentlich zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei. Er ist dein Frühwarnsystem beim Abbiegen oder Spurwechsel, ohne dass du ständig den Kopf drehen musst. So kannst du die Verkehrssituation besser einschätzen und schneller reagieren. Ohne Rückspiegel führt der Schulterblick oft dazu, dass du unbeabsichtigt auf die Fahrbahn ausweichst. (*Quelle: Wertgarantie)
Das ergonomische Design des Ergon-Rückspiegels gewährleistet eine intuitive und komfortable Sicht nach hinten. Der Spiegel befindet sich, fürs Auge optimal, etwa 10 cm über dem Lenkerniveau. Das heißt, du muss noch nicht einmal den Kopf bewegen. Du behältst also auch beim Blick nach hinten, die Situation vor dir voll im Fokus. Dies unterscheidet den RM Touring von vielen herkömmlichen Rückspiegeln. Der Ergon Rückspiegel lässt sich optimal auf deine Sitzposition einstellen und bleibt vor allem stabil in einer Position, die dir stets eine optimale Sicht auf den Verkehr hinter dir bietet, ohne dass du sie während der Fahrt korrigieren musst.
Du kannst den RM Touring ganz einfach individuell auf dein optimales Sichtfeld einstellen. Am Spiegelarm und am Gehäuse befinden sich Markierungen, die dir problemlos die ergonomisch perfekte Positionierung leicht machen. In der Bedienungsanleitung wird dir alles dazu erklärt.
Der RM Touring verfügt über einen einklappbaren Spiegelarm, der um 180 Grad einrastet. Dadurch können Beschädigungen in engen Situationen vermieden werden. Beim Abstellen sparst du Platz und auch der Transport des Fahrrades im Auto, Zug oder Bus ist einfacher als bei einem fest montierten Spiegel. Praktischerweise verfügt der Spiegelarm über eine Griffmulde an der du ihn Einklappen kannst. So bleibt deine individuelle Einstellung des Spiegels unverändert.
Ergon hat den RM Touring in enger Zusammenarbeit mit Busch + Müller entwickelt und komplett in Deutschland gefertigt. Als renommiertes deutsches Unternehmen steht Busch + Müller für innovative, erstklassige Fahrradbeleuchtung sowie weitere hochwertige Zubehörteile. Auch bei Fahrradrückspiegeln ist Busch + Müller vorne mit dabei. Nachhaltige Produktionsprozesse und umweltschonende Fertigungsmethoden sind konsequent in die Unternehmensphilosophie integriert.
Der RM Touring wurde von der international anerkannten Prüf- und Zertifizierungsstelle SGS zertifiziert. Der Ergon-Rückspiegel hat zahlreiche Tests und Prüfverfahren durchlaufen, um höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. Bei der Herstellung werden keine schädlichen Materialien verwendet.
Für zusätzliche Sicherheit haben wir den RM Touring mit robustem Sicherheitsglas ausgestattet. Im Falle eines Sturzes oder Zusammenstoßes bricht Sicherheitsglas nicht so leicht wie herkömmliches Glas. Sollte es dennoch zerbrechen, zersplittert es in viele kleine, stumpfe Stücke anstelle von scharfen, gefährlichen Scherben, die zu Schnittverletzungen führen könnten. Außerdem ist Sicherheitsglas widerstandsfähiger gegen alltägliche Stöße und Kratzer.
Der RM Touring ist kompatibel mit Lenkern ohne Barends, die einen Innendurchmesser von 17,2 bis 22 Millimeter haben und deren linke Außenseite nach Entfernung der Lenkerendkappe offen ist. Befestigt wird er durch einen Klemmkonus am linken Lenkerende. Beachte, dass der Ergon-Rückspiegel nicht für S-Pedelecs freigegeben ist. Zudem ist er nicht für den MTB-Einsatz, stark gebogene Lenker, Dropbars oder die Montage auf der rechten Seite geeignet.
Der RM Touring ist nicht nur ein wichtiges Sicherheitsfeature an deinem Fahrrad, sondern überzeugt auch durch sein ansprechendes Design. Wir legen Wert darauf, dass sich die Optik harmonisch in das Gesamtbild deines Fahrrades einfügt und der Spiegel nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.
Alle Infos zum Newsletter