Speed is in the Details
Mit dem Ergon Projekt TRI verfolgen wir das Ziel, die Sitzergonomie von Triathleten bis ins kleinste Detail zu optimieren und Jan Frodeno und Imogen Simmonds beim Erreichen von Bestleistungen zu unterstützen.

Projekt TRI: Ergonomie-Expertise trifft Weltklasse-Triathlon
In der absoluten Königsklasse des Ausdauersports sind die Anforderungen der drei verschiedenen Disziplinen eng miteinander verbunden.
Die Wechselzone fordert die Athlet*innen nicht nur in Bezug auf die Zeit heraus, sondern auch auf ihre Körperhaltung. Bei schnellen und gleitenden Übergängen vom Radfahren zum Laufen kann die Sitzposition auf dem Rad bereits über den Verlauf des Marathons mitentscheiden.
Im Projekt TRI unterstützt das Entwicklerteam von Ergon die Weltklasse-Triathleten Jan Frodeno und Imogen Simmonds auf ihrem Weg zu neuen Höchstleistungen. Unser Ziel ist die optimale Sitzergonomie bis ins kleinste Detail und damit die Verbesserung der persönlichen Bestzeiten. 20 Jahre Erfahrung und ergonomische Expertise lassen uns bestehende Probleme auf höchstem Niveau angehen und lösen.
In der Forschung und Entwicklung ist die Ergonomie zugleich Grundlage und oberstes Gebot unserer Anstrengungen.
Auf der Basis von gemeinsamen Studien mit zahlreichen Triathlet*innen und den Erkenntnissen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen.
Die Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Bedürfnisse spielt bei einem Sattel eine zentrale Rolle. Basierend auf den unterschiedlichen Beckenformen von Männern und Frauen, bedarf es individueller Sattelkonstruktionen für Männer und Frauen. Was schon im Alltag zu Beschwerdefreiheit führt, ist bei Profi-Athlet*innen der Schlüssel zu Höchstleistungen.


Auf Basis der Erkenntnisse werden die ersten Prototypen inhouse gebaut. Unsere Ergon-Athlet*innen testen diese ausgiebig in Training und Wettkampf und geben uns ihr direktes und fundiertes Feedback. So können wir die Prototypen immer weiter verfeinern und optimieren.
Jan Frodeno X Ergon Projekt TRI
„A comfortable, aerodynamic position that lets me put all my power to the road yet ease the transition to running is crucial to winning. From the start of the development process, the focus was clear – deliver the maximum ergonomic support I need to guarantee the highest performance advantage. My collaboration with Ergon will do just that”.
Jan Frodeno gewann 2008 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen und triumphierte bislang dreimal bei den Ironman-Weltmeisterschaften über die Langdistanz auf Hawaii (2015, 2016 und 2019).
Sein nächstes Ziel: ganz klar der vierte Sieg in Kona. 2022 ist dieser Traum für Jan verletzungsbedingt leider geplatzt. Aber 2023 will Frodeno auf Hawaii die Krone des weltbesten Triathleten zurückerobern - auf einem Ergon Triathlon Sattel. Voraussetzung dafür ist eine perfekte Vorbereitung von Mensch und Material.
Für ihn ist die Feinabstimmung und die Suche nach den kleinen Details für die Selbstoptimierung in jeder der drei Disziplinen die wirkliche Motivation. Manchmal ist es auch nur ein Gefühl, das man nicht unbedingt auf Daten zurückführen kann. Aber er genießt den Prozess und lebt in diesem Moment.

Imogen Simmonds X Ergon Projekt TRI
„I’ve had problems sitting on a bike. (…) Through working with ERGON my eyes have been opened as to how important and how various aspects of the saddle can be altered in order to really be made specific for a certain person and certain biomechanics and how there is so many different variables involved.”

Imogen Simmonds ist Triathletin und Europameisterin auf der Ironman-Distanz (2019). Mit ihrer britisch-schweizerischen Herkunft wird sie in der Bestenliste der Schweizer Triathletinnen geführt.
Ihr höchstes Ziel war in diesem Jahr der Wiedereinstieg nach Verletzung und OP und das Erzielen von Erfolgen, was ihr bei ihrem ersten Ironman 70.3 Sieg in Gdynia nach dieser Zwangspause auch mehr als gelungen ist.
Ihr Streben nach Perfektion in allen drei Sportarten ist stets von ganzem Einsatz begleitet. Das Geheimnis ihres Erfolgs ist neben harter Arbeit ein gutes Team. Großartige Partner im Sport waren für Imo einfach ein Segen und haben den entscheidenden Unterschied gemacht. Für sie ist der Sattel im Triathlon eine der wichtigsten Komponenten des Rennens.