SR Tri Women Mid

zurück zur Übersicht

SR Tri Women Mid

  • schneller auf dem Rad durch optimierte Pedalier-Ergonomie
  • deutlich weniger Muskelermüdung für bessere Performance auf dem Rad und beim Laufen
  • 3 Jahre Entwicklungszeit mit Weltklasse-Triathletinnen

Triathlet*innen, so haben Ergon-Entwickler in Zusammenarbeit mit Weltklasse-Athlet*innen festgestellt, lassen sich in verschiedene Sitztypen einteilen – Front und Mid. Darum liefert Ergon mit seinem neuen Power Position-Konzept Sattelformen, die Triathlet*innen mehr Komfort und mehr Leistung garantieren.

Der SR Tri Women Mid-Sattel ist für Fahrerinnen, die bevorzugt im mittleren Sattelbereich sitzen, ihr Becken nicht zu weit nach vorn kippen und somit den Rücken mehr biegen. Der SR Tri Women Mid – mehr Komfort, mehr Leistung, schnellere Rennen.

Empf. VK $ 249.95 (Without VAT**)

Technische Details

Name
SR Tri Women Mid
Hersteller-Artikelnummer
44063211
Maße
Länge: 232 mm
Breite: 130 mm
Höhe: 65 mm
Einsatz
Triathlon
Gewicht
215 g*
Größe
One Size
Farbe
Black
Sitzschale
Nylon Composite
Gestell
TiNox
Obermaterial
Microfiber
Polsterung
Orthopedic Comfort Foam, 3D-Druck Einleger im vorderen Bereich
Sattelnasenbreite
49 mm
Empf. VK
$ 249.95 (Without VAT**)

*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich.

Details

Dein bester Sattel Deine Power Position

Triathlet*innen lassen sich in zwei Sitzgruppen unterteilen – diejenigen, die weiter vorn auf der Sattelspitze sitzen und andere, die mehr mittig auf dem Sattel Platz nehmen. In der langjährigen Entwicklungsarbeit von Ergon-Techniker*innen und Weltklasse-Triathlet*innen haben wir das Power Position-Konzept konzipiert und vier Athlet*innen gefunden, die genau diese Sitztypen widerspiegeln: Jan Frodeno (dreifacher Ironman-Hawaii- und Olympia-Sieger), Laura Philipp (zweifacher Ironman-Europameisterin), Imogen Simmonds (Ironman-Europameisterin) und Jan Stratmann (3. Ironman 70.3-WM).

Ergonomisch getuned Optimiert für Frauen

In der stark nach vorn gebeugten Oberkörperhaltung werden, auf Grund der unterschiedlichen Anatomie zu männlichen Triathleten, bei Frauen andere Strukturen im Sitzbereich belastet. Der SR Tri Women Mid ist mit seiner 49 Millimeter breiten Sattelnase vorn etwas schlanker konstruiert als der Front-Sattel, und gewährleistet somit auch Triathletinnen die mittig auf dem Sattel sitzen viel Beinfreiheit für optimale Pedalier-Ergonomie.

Geringere Ermüdung des Rückens Fahr und lauf schneller!

Die optimierte Sattelform der SR Tri-Serie sorgt für geringere Ermüdung der Rückenmuskulatur, verbesserte und effizientere Pedalier-Ergonomie und hohen Sitzkomfort. Dadurch werden die Muskelketten die zum Laufen benötigt werden entlastet. Die anschließende Laufstrecke kann frischer und energischer gestartet werden. So verbessert sich nicht nur die Leistung beim Radfahren, sondern auch die Leistung auf der Laufstrecke.

Entwickelt mit Top-Triathleten Laura Philipp sitzt Mid

Laura Philipp entwickelte mit Ergon den SR Tri Women Mid-Sattel. Auf ihm findet die deutsche Top-Athlet*in ihre Power Position, Garant für bessere Leistung auf dem Rad und beim Laufen.

Durchdachte Technik Druckverteilung für mehr Power

Die Symphyse (der Schambeinbogen) liegt bei Frauen rund 25 Prozent tiefer als bei Männern. Logisch, dass ein Frauen-Sattel in diesem Bereich mehr Druckentlastung bieten muss. Der besonders flexible 3D-Druck-Einleger schafft dies durch Vergrößerung der belasteten Fläche im Entlastungskanal. Durch die angepasste Härtestufe des Einlegers kann so zusätzliche Nutzfläche generiert werden und die Gesamtentlastung des Genitalbereichs wird spürbar verbessert.

Präzises Fitting leicht gemacht BMR Linie für optimale Einstellung

Die Sättel der SR Tri-Serie sind auf der Satteloberfläche mit der Biomechanischen Referenz-Linie (BMR Linie) gekennzeichnet. Die BMR Linie beschreibt die Stelle des Sattels an der der Sattel 75 Millimeter breit ist. Dies ist ein wichtiger Referenzpunkt für die korrekte Einstellung von Sattelhöhe, -position und -neigung sowie der richtigen Saddle-Nose Distance. Die BMR Linie ist auch in unserer Fittingbox ein wichtiger Bezugspunkt.

Made in Europe Nachhaltige Qualität mit Präzision

Der SR Tri Women Mid-Sattel wird in Europa produziert! Wir garantieren damit beste Verarbeitungs- und Materialqualität und kurze Lieferwege. Wir produzieren abfallarm und können den gut ausgebauten europäischen Recycling-Kreislauf nutzen – das ist gut für die Umwelt.

Ergonomie

Besser Rad fahren und laufen

Im Zusammenspiel mit dem bewährten Orthopedic Comfort Foam erlaubt die Formgebung des Sattels Triathletinnen länger schmerzfrei in der Aero-Position zu fahren. Weil die Muskelketten der Beine und auch die Rückenmuskulatur lockerer arbeiten können, verbessert sich nicht nur die Radfahrleistung, auch der Wechsel auf die Laufstrecke gelingt besser und schneller.

Schneller durch die Power Position

Der SR Tri Women Mid ist mit einer abgeflachten Nase entwickelt, um den Athletinnen kleinste Bewegungen auf dem Sattel zu ermöglichen. Hierdurch können Triathletinnen die Druckverteilung über einen längeren Zeitraum variieren und die Ermüdung der Muskulatur – vor allem auch im Rückenbereich – reduzieren.

Schmerzfrei und leistungsfähig

Druckreduzierung im Genitalbereich ist nicht nur ein Komfortgewinn, sie macht auch schneller. Beim SR Tri Women Mid ist im Frontbereich ein 3D-Druck-Einleger eingearbeitet. Er bringt für die druckempfindlichen Strukturen der Frauen weitere Entlastung. Gerade in Langdistanzrennen bleiben Frauen somit länger schmerzfrei und können ihre beste Leistung abrufen.

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter