SR Tri Women Front

zurück zur Übersicht

SR Tri Women Front

  • schneller auf dem Rad durch optimierte Pedalier-Ergonomie mit der passenden Power Position
  • weniger Muskelermüdung und bessere Performance auf dem Rad und beim Laufen
  • 3 Jahre Entwicklungszeit mit Weltklasse-Triathletinnen wie den Ironman-Europameisterinnen Laura Philipp und Imogen Simmonds

Bei der extrem nach vorn gebeugten Oberkörperposition im Triathlon kommt es nicht so sehr auf unterschiedliche Sitzbreiten an. Vielmehr unterscheiden sich Triathlet*innen in verschiedene Sitztypen – Front und Mid. Darum liefert Ergon mit seinem neuen Power Position-Sitztypen-Konzept die perfekten Sattelformen für eine bessere Leistungsentfaltung. Die Front-Position ist speziell für Fahrer*innen, die das Becken stark nach vorn kippen, somit den unteren Rücken eher weniger krümmen müssen, und hauptsächlich den vorderen Sitzbereich belasten. Die Mid-Position ist dagegen prädestiniert für Triathlet*innen, die das Becken weniger stark nach vorne kippen. Sie krümmen dabei den unteren Rücken mehr und belasten hauptsächlich den mittleren Sitzbereich. 

Der SR Tri Women Front-Sattel ist ergonomisch präzise auf die weibliche Anatomie abgestimmt. Die Sattelnase ist mit 54 Millimetern recht breit. Zudem ist im vorderen Bereich ein 3D-Druck-Einleger eingearbeitet, der im Zusammenspiel mit der Orthopedec Comfort Foam-Polsterung für optimale Entlastung im Sitzbereich sorgt. Der SR Tri Women Front – durch maximalen Langstreckenkomfort zu besserer Leistung.

Empf. VK $ 249.95 (Without VAT**)

Technische Details

Name
SR Tri Women Front
Hersteller-Artikelnummer
44063210
Maße
Länge: 240 mm
Breite: 135 mm
Höhe: 64 mm
Einsatz
Triathlon
Gewicht
230 g*
Größe
One Size
Farbe
Black
Sitzschale
Nylon Composite
Gestell
TiNox
Obermaterial
Microfiber
Polsterung
Orthopedic Comfort Foam, 3D-Druck Einleger im vorderen Bereich
Sattelnasenbreite
54 mm
Empf. VK
$ 249.95 (Without VAT**)

*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich.

Details

Der beste Sattel für dich Finde deine Power Position

In der langjährigen Entwicklungsarbeit zwischen Ergon und Weltklasse-Triathlet*innen wie Jan Frodeno, Laura Philipp, Jan Stratmann und Imogen Simmonds hat sich herauskristallisiert, dass sich Triathlet*innen in zwei Sitztypen unterscheiden – Front und Mid. Das gilt für Männer wie Frauen. Einige Fahrerinnen belasten den Mittelteil des Sattels stärker und krümmen dabei den Rücken deutlich. Andere sitzen auf dem vorderen Bereich des Sattels und halten den Rücken gerader.

Ergonomisch präzise Abstimmung Perfekte Form für Frauen

In der stark nach vorn gebeugten Oberkörperhaltung werden, auf Grund der unterschiedlichen Anatomie zu männlichen Triathleten, bei Frauen andere Strukturen im Sitzbereich belastet. Dementsprechend ist der SR Tri Women Front mit breiter und weicher Sattelnase perfekt auf Frauen angepasst, die in der Power Position Front fahren.

Geringere Ermüdung des Rückens Fahr und lauf schneller!

Unser Ziel war es, die Sitzergonomie beim Triathlon bis ins kleinste Detail zu perfektionieren und somit insgesamt die Leistung zu steigern. Die optimierte Sattelform sorgt für geringere Ermüdung der Rückenmuskulatur, verbesserte und effizientere Pedalier-Ergonomie und hohen Sitzkomfort. Dadurch werden die Muskelketten die zum Laufen benötigt werden entlastet, und die anschließende Laufstrecke kann frischer und energischer gestartet werden. So verbessert sich nicht nur die Leistung beim Radfahren, sondern auch die Performance auf der Laufstrecke.

Entwickelt mit Top-Triathleten Imogen Simmonds sitzt Front

Imogen Simmonds, Ironman-Europameisterin 2019 und über drei Jahre lang im Entwicklungsteam der Projekt-Gruppe des Ergon SR Tri-Sattels, verkörpert den Front-Typ und fährt darum den Ergon SR Tri Women Front-Sattel. Hier findet die britisch-schweizerische Triathletin ihre perfekte Power Position.

Verhindert Taubheitsgefühle im Dammbereich Keine Schmerzen, mehr Leistung

Durch die im Vergleich zu Männern 25 Prozent tiefer liegende Symphyse (Schambeinbogen) bei Frauen, ist in diesem Bereich eine besonders hohe Entlastung notwendig. Der besonders flexible 3D-Druck-Einleger schafft dies durch Vergrößerung der belasteten Fläche im Entlastungskanal. Durch die angepasste Härtestufe des Einlegers kann so zusätzliche Nutzfläche generiert werden und die Gesamtentlastung des Genitalbereichs wird spürbar verbessert.

Präzises Fitting leicht gemacht BMR Linie für optimale Einstellung

Auf dem SR Tri haben wir die Biomechanische Referenz-Linie (BMR Linie) auf der Satteloberfläche gekennzeichnet. Die BMR Linie beschreibt die Stelle des Sattels an der der Sattel exakt 75 Millimeter breit ist. Das ist ein wichtiger Referenzpunkt für die korrekte Einstellung von Sattelhöhe, -position und -neigung sowie der richtigen Saddle-Nose Distance. Die BMR Linie ist auch in unserer Fittingbox ein wichtiger Bezugspunkt.

Made in Europe Nachhaltige Qualität mit Präzision

Der SR Tri Women Front wird bis ins Detail in Europa präsentiert! Wir garantieren damit beste Verarbeitungs- und Materialqualität. So gelingt es uns auch die Lieferwege kurz zu halten. Zudem produzieren wir extrem abfallarm und können den gut ausgebauten europäischen Recycling-Kreislauf nutzen – gut für die Umwelt.

Ergonomie

Komfort macht schnell

Die exakt auf in der Front-Position fahrende Triathletinnen angepasste Form des Sattels wird durch den von Ergon entwickelten Orthopedec Comfort Foam perfekt unterstützt. So können Triathletinnen auch im Langstreckenbereich ökonomisch pedalieren. Zudem wird die Ermüdung der Rückenmuskulatur verringert, was auf dem Rad mehr Leistung für einen längeren Zeitraum bedeutet und den Wechsel auf die Laufstrecke erleichtert.

Länger schmerzfrei fahren

Im Zusammenspiel mit dem bewährten Orthopedec Comfort Foam erlaubt die Formgebung des Sattels Triathletinnen, länger schmerzfrei in der Aero-Position zu fahren und sich darüber hinaus nach dem Wechsel auf die Laufstrecke besser und freier in der aufrechten Laufhaltung bewegen zu können.

Mehr Komfort und mehr Leistung

Druckreduzierung im Genitalbereich ist extrem wichtig, da die Sitzfläche in der weit nach vorn gebeugten Aero-Position stark verkleinert und somit der Druck auf die empfindlichen Bereiche im Schritt deutlich erhöht wird. Beim SR Tri Women Front ist im Frontbereich des Sattels zusätzlich zum Orthopedec Comfort Foam ein 3D-Druck-Einleger eingearbeitet, der weitere Entlastung der druckempfindlichen Sitzstrukturen von Frauen bietet.

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter