Produkte
Finde deinen passenden Ergon Sattel.
SM Enduro Men
Kaufargumente
- Volle Bewegungsfreiheit
- Entwickelt in der Enduro World Series
- Uphill-Komfort für Männer
Videos

Dieses Video wird von YouTube eingebettet. Mit dem Abspielen akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von YouTube.
Video ansehenDetails
Fahren ohne Druck
Anatomisch angepasst
Die anatomisch angepasste Oberfläche des SM Enduro Men verhindert mit ihrem Entlastungskanal und vorgeformten Sitzbereich unangenehme Beschwerden im Gelände. Darüber hinaus haben wir der SM-Enduro-Serie eine spezielle Gleitfläche am hinteren Bereich des Sattels spendiert. Sie reduziert die Reibung und ermöglicht einfache Positionswechsel hinter den Sattel und zurück nach vorn.

360°-Kantenpolsterung
Rundum komfortabel
Der Sattel dient maßgeblich zur Führung des Bikes durch die Innenseite der Oberschenkel. Deshalb sind alle Kontaktzonen rundum gepolstert.

Aircell-Sitzschaum
Beste Druckverteilung
Der CNC-gefräste, geschlossenzellige AirCell-Sitzschaum garantiert erhöhte Stützkraft und beste Druckverteilung im Sattel. Die flexiblen Seitenflügel des SM Enduro Men begünstigen eine optimale Kraftübertragung und reduzieren den Druck auf die Oberschenkelmuskulatur.

Flaches Heck
Maximale Bewegungsfreiheit
Die flache V-Shape-Sitzfläche und das abfallende Heck des SM Enduro Men verschaffen dir auf deinem Bike maximale Bewegungsfreiheit. So kannst du die Sitzposition jederzeit schnell und problemlos wechseln.

Ergonomie
Für das Beste am Mann
Das Ergon-Entwicklungsteam hat intensiv zum Thema Männergesundheit geforscht. Hauptursache von Beschwerden beim Radfahren ist der Sattel. Bei Männern führt hoher Druck auf den äußerst empfindlichen Dammbereich u.a. zu Taubheitsgefühlen. Hoden und Penis hingegen lösen selten Beschwerden aus, da sie dem Sitzdruck ausweichen können. Der SM Enduro Men entlastet das männliche Perineum ideal: Mit MRT- und CT-Analysen, vielen Prototypen und Testfahrern haben wir den Sattel ergonomisch punktgenau auf Anatomie und Bedürfnisse des Mannes abgestimmt.

Mehr Freiraum den Beinen
Das männliche Becken ist im Vergleich zu Frauen weniger flexibel. Das heißt: Männer sitzen aufrechter auf dem Sattel und beanspruchen die Sitzknochen stärker. Daher kann der Übergangsbereich zwischen Sattelheck und Sattelnase schmal gehalten werden (Y-Form). So haben die Beine mehr Freiraum zum Pedalieren.

Männer sind anders – wir haben’s verstanden
Im Gegensatz zur weiblichen Anatomie stehen bei Männern die Schambeinkufen deutlich steiler zueinander, und die Schambeinfuge (Symphyse) liegt wesentlich höher. Auch diesen maßgeblichen Unterschied zwischen Mann und Frau haben wir bei der Sattelentwicklung berücksichtigt.

Gemacht für jede Rennposition
Die Form der SM-Enduro-Serie wurde speziell für häufige Wechsel von Sitzposition und Sitzhöhe entwickelt. Das Ergebnis: ein Sattel, der in jeder Lage wirksam entlastet und Druck reduziert.

Die richtige Größe
Formgebung und Größe der Sitzfläche eines Sattels muss zum Sitzknochenabstand des Fahrers passen.
Da die Beckenknochen V-förmig nach vorne zulaufen, muss der Sattel bei unterschiedlichen Sitzpositionen in der Lage sein den Sitzknochen eine ausreichend große Auflagefläche zu bieten. Die Sattelbreiten sind so gewählt, dass die nutzbare Sitzfläche jeweils dem Sitzknochenabstand entspricht.
Je vorgebeugter ein Fahrer sitzt, desto weiter vorne berühren die Sitzknochen den Sattel.
Technische Details
- Name
- SM Enduro Men
- Einsatz
- MTB, Gravity, Enduro
- Gewicht
- 255 g*
- Größe
- S/M
- Farbe
- stealth
- Sitzschale
- Nylon Composite
- Gestell
- CroMo
- Obermaterial
- Microfiber
- Polsterung
- Orthopedic Comfort Foam
- Gleitflanken
- Ja
- Kantenschutz
- Nein
- Empf. VK
- € 79,95
*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich.