TP1 SRAM TIME ATAC®

zurück zur Übersicht

TP1 SRAM TIME ATAC®

  • Mehr Vortrieb durch effizienteres Einsetzen der Tretkraft
  • Optimierter Bewegungsablauf beim Pedalieren minimiert Beschwerden
  • Direktere Kraftübertragung und weniger Hebelwirkungen
Bedenkt man die Menge an Energie, die beim Pedalieren über die Füße und Schuhe auf das Pedal übertragen wird, erkennt man die Bedeutung dieses Kontaktpunktes zwischen Rad und Fahrer*in. Die Positionierung der Cleats unter dem Schuh trägt maßgeblich dazu bei, wie effizient und gesund das Treten ist. Kleine Abweichungen vom Optimum können das gesamte System von der Hüfte bis ins Pedal schon spürbar verschlechtern. Das TP1 SRAM TIME ATAC® wurde speziell für diesen Typ Pedal designt und hilft beim effizienten und korrekten Positionieren des Cleats in nur wenigen Schritten. Das Tool mit seiner präzisen und einfach zu handhabenden Funktionsweise nutzen auch etliche Profiteams und Bikefitting-Spezialist*innen weltweit. Mit dem Set aus Schablone, Anleitung und Markierungs-Stickern lassen sich Cleats nicht nur ergonomisch optimal einstellen, sondern auch exakt gleich auf neue Schuhe übertragen. Korrekt montiert vermeidet man zum Beispiel Druckstellen im Schuh, taube Füße oder Knieschmerzen.
Empf. VK $ 29.95 (Without VAT**)

Technische Details

Name
TP1 SRAM TIME ATAC®
Hersteller-Artikelnummer
48000030
Einsatz
All-Mountain/Tail, Cross-Country/Marathon, MTB-Touring, Enduro, Downhill/Gravity
Größe
One Size
Material
Robustes Polypropylen
Kompatibilität
SRAM TIME ATAC®
Schuhgröße
Passend für alle Größen
Empf. VK
$ 29.95 (Without VAT**)

Ergonomie

Gerader Kraftverlauf von oben bis unten

Beim Treten produzieren die großen Beinmuskeln Kraft für den Vortrieb, die die Knochen und Gelenke in der Hüfte, den Knien und Füßen bis ins Pedal weitergeleiten. Je eher dieser Kraftverlauf auf einer Linie oder besser Ebene liegen, desto gelenk- und krafteffizienter ist der gesamte Bewegungsablauf. Der Fußposition unmittelbar über der Pedalachse kommt in dieser möglichst senkrechten Beinachse eine zentrale Rolle zu.

Closeup, Bein und Fuß eines Mountainbikefahrers

Zweifach richtig eingestellt

Bei der Montage eines Cleats kann man mit dem TP1 SRAM TIME ATAC® zwei verschiedene Parameter ändern: Die Positionierung des Fußes in Fahrtrichtung und den Winkel, mit dem die Fußspitze nach vorn beziehungsweise nach außen ausgerichtet ist. Mit dem TP1-Tool kann man innerhalb kurzer Zeit zwei Variablen genau passend zur jeweiligen Anatomie bestimmen und aufs Cleat übertragen.

Closeup, Bein und Fuß eines Mountainbikefahrers

Kraftübertragung contra Komfort?

Eine effiziente Kraftübertragung zwischen Fuß und Pedal plus Komfort im Radschuh schließen sich auf gar keinen Fall aus. Mit der natürlichen Kraftübertragung beim Gehen und Laufen als Vorbild muss diese nur richtig positioniert werden, um beides zu gewährleisten. Ist dem so, sind zusätzliche Dämpfung oder Versteifung durch Extraeinlagen meist überflüssig. Diesem Ansatz folgt auch das TP1 SRAM TIME ATAC®-Tool.

Fahrradschuh auf TP1 Cleattool

Mehr als Fußprobleme beheben

Eine biomechanisch falsche oder schlechte Positionierung des Cleats kann nicht nur generelle Leistungseinbußen mit sich bringen, sondern auch eine Reihe von Ausweichbewegungen, Schmerzen und auf Dauer höheren Gelenkverschleiß. Die Symptome reichen von unangenehmen Druckpunkten und Brennen in den Füßen über anatomisch schlechte Winkel in den Sprunggelenken und schmerzhafte Fehlbelastungen der Knie bis zu Schmerzen in Hüfte oder Rücken. Viele diese typischen Probleme ließen sich verhindern.

Luca Schwarzbauer auf Trail

Details

Anatomisch einzigartig Jeder Fuß braucht sein Setup

Maßgeblich für den Druckverlauf beim Treten ist die Anatomie des Fußes und nicht Maße oder Form der Schuhe. Deshalb ist eine individuelle Justage des Cleats unter Berücksichtigung der jeweiligen Fußform für ein effizientes und schmerzfreies Treten unbedingt erforderlich, besonders langfristig betrachtet.

Closeup, Bein und Fuß eines Mountainbikefahrers

Neuer Schuh – gleiches Fahrgefühl Die TP1-Schablone dient auch zum Übertrag

Die schon individuell optimal eingestellten Cleats auf ein neues Paar Radschuhe zu übertragen, führt fast immer zu leichten Abweichungen. Das fühlt sich selbst bei Zehntelmillimetern oder -graden ungewohnt an oder liegt dann außerhalb einer Toleranz. Mit dem TP1 SRAM TIME ATAC® als Schablone kann man Position und Ausrichtung beider Cleats eins zu eins auf das neue Paar übertragen.

Fahrradschuh auf TP1 Cleattool

Bikefitting für Amateur*in und Profi Das TP1 SRAM TIME ATAC® wird auch von Teams genutzt

Die besonders leicht verständliche Handhabe vom TP1 erleichtert Hobbyfahrer*innen den Weg zur perfekten Cleatposition, etliche professionelle Radteams und versierte Bikefitter*innen schätzen Reproduzierbarkeit und Zeitersparnis bei der Betreuung ihrer Athlet*innen. Das Montieren und Einstellen neuer Cleats dauert keine Minute und ist trotzdem hochpräzise.

Luca Schwarzbauer auf Trail

Teamwork: Tools und die Anleitung Verständlich und Schritt für Schritt erklärt

Ganz gleich, welches Schuhmodell in welcher Größe, welches Pedalsystem, und welche Fußform: In Verbindung mit der beiliegenden Schritt-für Schritt-Anleitung findet jeder auch ohne jegliche Vorkenntnisse seine individuell optimierte Cleatposition. Das gesamte Prozedere für beide Cleats dauert ein paar Minuten.

Frontseite des TP1 Handbuchs

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter