TP1 WAHOO SPEEDPLAY®
- Effizientere Kraftausnutzung für mehr Leistung
- Biomechanisch bessere Bewegung für weniger Beschwerden
- Weniger Energieverluste durch direktere Kraftübertragung
Bei jedem Tritt werden in den großen Muskeln der Beine Kräfte erzeugt und über Kochen und die Gelenke in Hüfte, Knien und Füßen ins Pedal weitergeleitet. Je gerader alle diese anatomischen Komponenten dabei auf einer Ebene arbeiten, desto gesünder und effizienter ist die Gesamtbewegung. Der Positionierung des Fußes exakt über der Pedalachse kommt in dieser möglichst geraden Beinachse eine zentrale Rolle zu.
Bei der Positionierung des Fußes auf dem Pedal stellt das TP1 für WAHOO SPEEDPLAY® zwei relevante Parameter ein: Längsorientierung und Standweite. Mit beiden definiert man die räumliche Lage des Fußes zum Pedal in Fahrtrichtung und quer dazu.
Gute, effiziente Kraftübertragung vom Fuß zum Pedal und Komfort im Radschuh schließen sich definitiv nicht aus. Im Gegenteil basieren beide auf der korrekten Positionierung des Cleats. Die macht sowohl verstärkende Carboneinlagen als auch zusätzliche Dämpfungselemente mitunter überflüssig. Es gilt stets, der natürlichen Kraftübertragung beim Gehen und Laufen so nah wie möglich zu kommen.
Eine falsche Montage der Cleats kann sehr verschiedene Folgen haben, von brennenden Fußsohlen, Druckschmerzen am fünften Strahl (kleiner Zeh), Reizungen der Kniesehnen oder Schmerzen in den Sprunggelenken bis zum Leistungsverlust. Mit dem TP1 WAHOO SPEEDPLAY® sowie der zugehörigen Anleitung können solche spontanen, wie schleichenden Spätfolgen selbst von Laien vermieden werden – für nachhaltig gesundes und effizientes Radfahren.
Gäbe es eine perfekte Cleatposition für alle Füße gleichzeitig, bräuchte man weder eine Hilfe wie das TP1 noch einen Bikefitting-Service. Da die menschliche Anatomie aber so unterschiedlich ist wie die jeweiligen Fahrer*innen, sollte jede Kombination aus Fuß, Schuh und Pedal individuell ausgerichtet werden, um akute Schmerzen und Spätfolgen zu vermeiden.
Gesetzt den Fall, man hat seine individuell perfekte Einstellung gefunden und möchte diese auf ein neues Paar Radschuhe übertragen, ist es schwierig bis unmöglich, Versatz und Winkel der Cleats auf den alten und den neuen Schuhen millimetergenau auszumessen. Mit Hilfe des TP1 WAHOO SPEEDPLAY® als Schablone kann das Setup von beiden Füßen ein zu eins übertragen werden und es ist keine Neueinstellung nötig.
Amateur*innen und Hobbyfahrer*innen setzen vor allem auf die leicht verständliche Handhabe vom TP1 WAHOO SPEEDPLAY®, professionelle Radteams und Bikefitter*innen schätzen dessen Geschwindigkeit und Reproduzierbarkeit bei der Betreuung ihrer Athlet*innen. Das Justieren neuer Cleats oder die Bestückung neuer Radschuhe mit den Schuhplatten dauert unter einer Minute und ist trotzdem präzise.
Egal welche Schuhe, welches Pedalsystem, welche Schuhgröße und welche Fußform: Zusammen mit der beiliegenden Schritt-für Schritt-Anleitung findet jeder auch ohne jegliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen seine persönliche ideale Cleatposition. Alle nötigen Infos wie Materialien befinden sich in der Box.
Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.
Alle Infos zum Newsletter