GP1 BioLeder
- Bio-Leder aus dem Allgäu
- Keine schmerzenden Handgelenke
- Keine tauben Finger
- Variante
- Regular
- Rohloff® / Nexus®
- Klemmenfarbe
- Silver
- Black
*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich. Gewichte im Paar.
Das Highlight unserer Performance-Comfort-Serie begeistert mit hochwertigsten Materialien. Wir verwenden für diese Fahrradgriffe ausschließlich naturgegerbtes Leder aus dem Allgäu mit unbehandelter, offenporiger Oberfläche und individuellen Naturmerkmalen.
Das naturgegerbte Allgäuer Leder für den GP1 wird besonders schonend und nahtlos verarbeitet. Das geschieht mit einem neuartigen Verfahren, das Ergon in Zusammenarbeit mit der renommierten, nach ihrem Gründer benannten Londoner Ledermanufaktur Quoc Pham entwickelt hat.
Das Klemmsystem der GP-Serie ist extrem sicher und leicht zu montieren. Jeder Griff wird mit nur einer Schraube fixiert und ist so zuverlässig vor Verdrehen geschützt. Wichtig auch: Ergon-Alu-Klemmen sind geschmiedet und nicht gepresst.
Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff vergrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger und beugt Beschwerden vor.
Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen.
„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“