GP3 Evo BioKork

zurück zur Übersicht

NeuGP3 Evo BioKork

  • Die nachhaltige Version des Drei-Finger-Barend-Komfortgriffes in kompletter Neuauflage
  • Reduziert Taubheit und Schmerzen in Fingern, Hand und Handgelenk
  • Effektive Entlastung durch alternative Greifpositionen
Das Naturmaterial Kork sorgt für eine angenehme Haptik und besten Langstreckenkomfort auch ohne Fahrradhandschuhe. Barend-Griffe bieten dir zudem besseren Komfort durch die Möglichkeit, verschiedene Positionen an den Griffen einzunehmen. Auch sorgen sie für bessere Kraftübertragung, die mehr Kontrolle bei anspruchsvollen Streckenabschnitten, wie Steigungen oder unebenen Strecken ermöglicht. Der GP3 Evo BioKork ist die Weiterentwicklung des beliebten Drei-Finger-Barend-Griffes und bietet dir effektive Entlastung durch ergonomische Druckverteilung und die vollgummierten, stufenlos und unabhängig von den Griffen einstellbaren Barends.
Größe
S
L
Empf. VK $ 69.95 (Without VAT**)

Technische Details

Name
GP3 Evo BioKork
Hersteller-Artikelnummer
42410338
Einsatz
Touring, E-Touring, MTB-Touring, E-MTB, Fitness
Gewicht
290 g*
Größe
L
Farbe
Brown / Black
Barend
Glass Fiber Composite mit gummierter Grifffläche
Empf. VK
$ 69.95 (Without VAT**)

*Gewichtstoleranzen in der Produktion sind möglich. Gewichte im Paar.

Ergonomie

Beschwerdefrei auf dem Rad

Viele Griffe sehen stylish aus, sind in ihrer Entlastungswirkung aber sehr eingeschränkt. Unergonomische Griffe können durch falsche Druckverteilung oder Fehlstellungen der Hand Unwohlsein und Schmerzen verursachen – wenn das Handgelenk stark abknickt, kann im schlimmsten Falle sogar ein Karpaltunnelsyndrom auftreten. Deswegen solltest du dem Marktführer vertrauen. Der Ergon GP3 Evo BioKork ist bis ins letzte Detail durchdacht und verhindert durch die zahlreichen ergonomischen Features effektiv Schmerzen und Reizungen in der Innenhand und den Handgelenken, Taubheitsgefühle in den Fingern, Beschwerden in Unter- und Oberarmen sowie in Nacken und Schultern.

Der GP3 Evo BioKork entlastet die Hand und beugt so Schmerzen vor.

Das integrierte Drei-Finger-Barend – Entlastung und Kontrolle

Alternative Griffhaltungen entlasten nicht nur die Hände, sondern auch den gesamten Oberkörper, indem dieser aufgerichtet wird. Die ergonomischen Drei-Finger-Barends des GP3 Evo BioKork sind vollgummiert und bieten so effektive Dämpfung und homogene Druckverteilung. Die Barends können unabhängig vom Griff eingestellt werden, um dir das gewünschte Level an Komfort und Kontrolle zu geben.

Die Griffklemme des GP3 Evo BioKork ist außen in dem Hörnchen des Griffes verbaut

Entlastung durch homogene Druckverteilung

Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Händen sind eine häufige Folge von geklemmten Nerven, insbesondere des empfindlichen Ulnarnervs. Grund dafür ist, dass beim Radfahren ein großer Teil des Körpergewichtes auf den Händen lastet. Um diesen punktuellen Druck auf eine größere Fläche zu verteilen ist der GP3 Evo BioKork mit einem ergonomischen Flügel ausgestattet und beugt so zuverlässig Handbeschwerden vor.

Durch starke punktuelle Druckbelastung wird der Ulnarnerv abgeklemmt. Der Flügel schützt den Ulnarnerv und beugt somit Taubheitsgefühlen in den Fingern vor

Ein gerades Handgelenk für weniger Beschwerden

Schmerzen, taube Finger und Karpaltunnelsyndrom sind die Folge von komprimierten Sehnen, Blutgefäßen und Nerven – beim Radfahren oft verursacht durch ein abgeknicktes Handgelenk. Der GP3 Evo BioKork ist mit dem ergonomisch entlastenden Flügel ausgestattet, der das Handgelenk auf angenehme Weise in einer geraden Position hält und so nicht nur zuverlässig Beschwerden verhindert, sondern auch für gesteigerten Fahrtkomfort sorgt.

Ist das Handgelenk zu stark geknickt, wird der Karpaltunnel eingeklemmt. Die Lösung bietet der Flügelgriff: Er richtet das Handgelenk optimal aus und streckt so den Karpaltunnel

Die richtige Griffweite für jede Hand

Um die optimale Druckverteilung zu gewährleisten, muss ein Griff auf die Handgröße angepasst sein. Damit jeder Fahrer die ergonomischen Features in vollem Umfang nutzen kann, bietet Ergon den GP3 Evo BioKork in den Größen S und L an, welche die meisten Handgrößen problemlos abdecken.

„Small“: Handgröße 6,5–8,5; Greif-Umfang 92 mm. Größe „Large“: Handgröße 8,5–10,5; Greif-Umfang 102 mm

Details

BioKork für natürlichen Fahrkomfort Naturmaterialen zum Anfassen

Kork ist ein nachhaltiges, nachwachsendes Naturmaterial, das sich hervorragend für Fahrradgriffe eignet. Es greift sich sicher und komfortabel – ideal für lange Fahrten ohne Handschuhe. Der GP3 Evo BioKork vereint diese Features mit der Ergonomie und Funktion des GP3 Evo-Hightech-Griffes. Er besteht zu 40 Prozent aus Kork, der in Portugal nach strengsten ökologischen Richtlinien angebaut wird. Der GP3 Evo BioKork ist die ideale Symbiose aus Nachhaltigkeit und Funktionalität.

GP3 Evo BioKork Griffmaterial Biokork

Das ergonomische Drei-Finger-Barend Entlastung, Kontrolle, Komfort

Schnelles und präzises Umgreifen ist beim GP3 Evo BioKork Dank des vollgummierten ergonomischen Drei-Finger-Barends kein Problem. So entlastest du nicht nur deine Hände und deinen Oberkörper durch unterschiedliche Griffpositionen, du hast an den Barends auch eine verbesserte Ansprache und Kraftübertragung, beispielsweise bei Steigungen oder auf unebenem Grund. Die Barends können deinen individuellen Ansprüchen gemäß unabhängig vom Griff justiert werden. Griff und Barend werden ganz einfach mit nur einer langlebigen und stabilen Aluklemme am Lenker befestigt.

Schnelles, komfortables Umgreifen mit dem gummierten Zwei-Finger-Barend des GP3 Evo BioKork von Ergon

Komfort und Stabilität im Herz des Griffes Der glasfaserverstärkte Innenkern des GP3 Evo BioKork

Für noch mehr Stabilität und verbesserten Komfort haben die Ergon Experten den Innenkern des GP3 Evo BioKork mit Glasfasern verstärkt. So bietet der Griff noch bessere Vibrationsdämpfung bei geringem Gewicht und langer Haltbarkeit.

Nahaufnahme Innenkern aus Kunststoff mit Glasfasern

Präzisionstexturen für maximalen Komfort Gelaserte Hightech-Funktionsoberflächen für bestes Handgefühl

Bester Greifkomfort erfordert millimetergenaue Präzision. Deswegen kommt der GP3 Evo BioKork mit gelaserten Oberflächentexturen, die gleichzeitig für besten Halt und Fahrkomfort in allen Lagen sorgen.

Präzise Laser-Texturen für jeden Griffbereich

Von Revolution zu Evolution Vom Original zum GP3 Evo BioKork

Der Ergon GP1 ist seit über zwanzig Jahren die Referenz bei entlastenden Flügelgriffen. Der GP3 Evo basiert auf der Weiterentwicklung dieses revolutionären Griffes, dem GP1 Evo, und ist dabei die ultimative Evolution des Originals: verbesserte Ergonomie, weiterentwickelte Materialen und höchste Präzision in der Produktion verwandeln den GP3 Evo zur neuen Referenz für entlastende Barend-Griffe.

Der Ergon GP1 ist seit 20 Jahren die Referenz bei Fahrrad-Flügelgriffen

Ein GP3 BioKork für jede Schaltung Ergonomisch schalten mit jedem Schaltungstyp

Wenn du über eine Drehgriffschaltung verfügst, musst du auf die ergonomischen Features des GP3 BioKork nicht verzichten. Ergon bietet weiterhin eine Spezialversion des Griffes für Rohloff, Nexus und Single-Twist-Shift mit einem verkürzten rechten Griff an.

Die verkürzte Variante ist als klassischer GP3 BioKork in der Größe L erhältlich.

Der Ergon GP3 Evo BioKork passt zu jedem Schaltungstyp

Du willst mehr wissen?

Werde Teil der Ergon Community und melde dich zu unserem Newsletter an.

Alle Infos zum Newsletter